In Grenchen kann die Mannschaft wieder in der Standardformation Jana/David/Heinz antreten. Vor der Mannschaft Grenchen 2 hat man grossen Respekt. Neben dem jungen, unbekannten Maies Zakarja spielen hier doch auch die beiden Routiniers Roland Götschmann und Armin Buser mit.
Es sind denn auch die beiden Routiniers, die in der ersten Runde ihre Stärken aufzeigen. David verliert gegen Roland in vier Sätzen und Jana kann sich nur dank einer Willensleistung im Entscheidungssatz knapp durchsetzen. Heinz gewinnt das Spiel gegen Maies.
Im zweiten Durchgang gewinnen Jana klar gegen Maies und David in „engen“ drei Sätzen gegen Armin.
Heinz hat die letzten Begegnungen gegen Roland stets verloren und daran will er wohl auch heute nichts ändern! verliert er doch den ersten Satz gleich mit 3:11. Mit einer persönlichen taktischen Meisterleistung und dem Coaching von Michael, kann er das Blatt bereits ab dem 2. Satz wenden, gewinnt diesen knapp und den dritten Satz klar. Wenn auch mit etwas Glück, kann er den vierten Satz mit 16:14! gewinnen und somit auch das Spiel.
Beim Geschwisterdoppel mit Jana/David erlebt man etwas ein Wellenbad der Höhen und Tiefen mit dem Spiel und den Gefühlen. Der Entscheidungssatz ist ein Spiegelbild dafür, liegt man doch mit 5:1 in Führung und dann doch wieder mit 7:10 zurück um dann doch noch mit 12:10 als Sieger den Tisch zu verlassen!
In der letzten Runde gewinnt David gegen Maies klar und Heinz scheint gegen Armin wenigstens jeweils zu Beginn der Sätze auch alles im Griff zu haben, bis er es dann gegen Ende der Sätze immer wieder noch mit einem zweiten Gegner, dem Nervenflattern, zu tun bekommt. So kommt es, dass er den zweiten und dritten Satz erst in der Verlängerung gewinnt, und dies so trotzdem zum Sieg reicht.
Als Heinz da noch rackerte und kämpfte gegen den Gegner und seine Nerven, sitzt Jana (hatte ihr letztes Spiel ja gegen Roland) bereits wieder auf der Spielerbank. Was ist geschehen? Eine kurze schmerzliche Niederlage gegen den Routinier und spielstarken Roland?
Eben gerade nicht! Jana überrascht weiter. Sie kann immer mehr, was sie in den Trainings übt und lernt, auch in den Spielen umsetzen. Sie gewinnt so gegen Roland klar und verdient in vier Sätzen.
Brügg 4 gewinnt 9:1 und sichert sich so den momentanen 2. Tabellenplatz. Gratulation an unsere Jungen!